ProFIS ist ein System zur kommunalen Steuerung und Controlling. Letzteres sowohl für das zentrale Controlling, das Finanzcontrolling und das Fachbereichscontrolling. Hierbei lebt ProFIS von Daten. Möglichst allen relevanten Daten, die in ProFIS verknüpft und zu steuerungsrelevanten Informationen verarbeitet werden. Diese Daten sind meist vorhanden, in den Fachverfahren der Kommunen. ProFIS ist auf diese Daten angewiesen. Daher ist das Thema Integration über Schnittstellen zu den Fachverfahren eine Kernfunktionalität von ProFIS.
Die Integration des Finanzverfahrens stellt die Grundlage des Controllings sicher. Hier werden nicht nur Finanzwerte und Leistungsmengen übernommen, sondern auch die gesamte für das Controlling benötigte Hierarchiestruktur. Die Standardhierarchien, in der Regel die Organisations- und Produkthierarchie, inklusive der Sachkonten, Kostenstellen und Aufträgen werden hierdurch automatisiert aufgebaut. Änderungen in den Finanzverfahren werden täglich übernommen. Eine manuelle Pflege ist in ProFIS nicht erforderlich. Die Intelligenz der Integration sorgt aber dafür, dass Strukturen aus den Finanzverfahren, welche für das Controlling nicht vorteilhaft sind, automatisiert angepasst werden. Bei der Übernahme der Finanzdaten findet eine Veredelung der Daten statt, damit diese optimal für die Controlling-Anforderungen der Kommune vorliegen.
Auf Wunsch werden auch die Einzelbuchungen aus den Finanzverfahren in ProFIS übernommen. Dies rundet das integrierte Informationssystem in ProFIS ab. So stehen die Informationen von hoch aggregierten Ebenen bis zur einzelnen Buchung in einem einheitlichen, einfach zu bedienenden Werkzeug zur Verfügung. Reine Informationsempfänger benötigen hierdurch keinen Zugriff mehr auf Ihr Finanzverfahren.
Es existieren zu allen gängigen Finanz- und Personalverfahren Standardschnittstellen. Ebenso nahezu flächendeckend ist die Bereitstellung von Schnittstellen für Verfahren der Fachbereiche Jugend und Soziales. Nachfolgend die Liste der vorhandenen Schnittstellen in diesen Bereichen.
Finanzverfahren |
Personalverfahren |
Jugend & Sozialverfahren |
|||
AB-Data | KIRP | BAGE 2000 | PERMIS | AKDN-sozial | |
Agresso | MACH | DVV Personal | PEWIS | LÄMMkom | |
C.I.P | MPS | Easy Plus | PMS | OK.Sozius | |
Dataplan | Navision | ExactLohn | SAP HCM/HR | OpenPROSOZ | |
Datev | OK-FIS | IPAV | TDS Lohn | PROSOZ14+ | |
FIN-COM | Orgasoft KIS | KidiCap | Varial | Rommel | |
H+H Pro-Doppik | Saskia | LOGA | |||
Infoma | SAP | OK.PWS | |||
KHK | Varial | PAISY | |||
GDPdU-Schnittstelle |
Fehlt ausgerechnet die Schnittstelle zu Ihrem Verfahren? Durch unsere langjährigen Erfahrungen bei der Integration von Fachverfahren, ist die Realisierung der Schnittstelle mit überschaubaren Kosten zu realisieren. Sprechen Sie uns an.
Darüber hinaus gibt es Standardschnittstellen zu einigen Verfahren aus anderen Fachbereichen. Zur Übernahme von Leistungsdaten und Kennzahlen bietet ProFIS eine definierte Standardschnittstelle. Meist reicht hier schon eine Excel-Ausgabe aus Ihrem Fachverfahren. Dies stellt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit dar, beliebige Fachverfahren anzubinden, die lediglich als Datenlieferant für Mengen zur Berechnung von Kennzahlen dienen.
Telefon: | 0251 2 65 12 40 |
Telefax: | 0251 2 65 12 50 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
© 2007 - 2022 ProFIS Kommunale Informations-Systeme GmbH